
Der Wille allein reicht nicht: Wie Sie mit Bauch und Kopf ins Ziel einlaufen
Sie suchen eine erfolgreiche Strategie, aber wissen Sie wie Sie Ihr Wissen richtig nutzen, entschlossen handeln und begeistert am Ball bleiben?
Mit diesem Fundament behalten Sie Ihren Fokus im Auge und meistern spielend Herausforderungen.
Wie Sie daraus mehr Sicherheit, Klarheit und innere Stärke für Ihr Business gewinnen, das erfahren Sie in diesem Artikel.
Sie bekommen drei Tipps, wie Sie Ihre Fähigkeiten leidenschaftlich einsetzen, sich für die richtigen Techniken entscheiden und flexibel in Ihrem Denken bleiben.
Obwohl Sie mit eisernem Willen teilweise bis an Ihre Leistungsgrenze ackern, zünden Ihre Ideen nicht?
Also schalten Sie einen Gang rauf, ganz nach dem Motto: „Mit mehr Einsatz wird es schon klappen.“Sie rudern und rudern, aber kommen nicht ans Ziel. Schlaflose Nächte, Kopfzerbrechen und Unzufriedenheit sind der Preis.
Bei mir war es ähnlich. Das Leuchten in meinen Augen war nicht mehr das Selbe.Irgendwie fühlte es sich nicht gut an, irgendetwas stimmte nicht.Ich habe mich gefragt wohin das Ganze führen soll. „Wenn der Plan nicht funktioniert, bin ich dann für das Business geeignet?“ Und plötzlich stand ich da mit wirrem Haar:
1.) Ihr Wissen Sie können sicher sein:
An Wissen mangelt es Ihnen sicher nicht. Weder in Ihrem Fachgebiet, noch im Bereich Marketing und Vertrieb. Die schlechte Nachricht: Fachwissen allein bringt Sie kein Stück weiter in Richtung Ziellinie.
Die gute Nachricht: Damit Sie den Kraftstoff für Ihre Strategie nutzen, kombinieren Sie es mit der richtigen Einstellung und Leidenschaft.
2.) Handeln Sie entschlossen
Wenn wir nicht entschlossen handeln, dann sind Zweifel im Weg.
Schauen Sie nach vorn. Lenken Sie Ihre Strategie in die richtigen Bahnen, in dem Sie Ihre Einstellung auf Spur bringen.
Auch die besten Konzepte geraten aus dubiosen Gründen in Vergessenheit.
Woher wollen Sie wissen, wie Ihre Idee ankommt wenn Sie es nicht mit Ihren Kunden testen?
Probieren Sie es aus: Ihre Angebote sind nicht in Stein gemeißelt.
Wenn etwas nicht funktioniert, dann optimieren Sie es
Das kennen Sie von bekannten Marken. Das Produkt ist auf dem Markt, bevor es perfekt ist.
Solche Gedanken wirken wie eine angezogene Handbremse. Sie blockieren Ihr Handeln. In diesem Gedankenkarussell können selbst die Vorteile der besten Strategie nicht nutzen.Lernen Sie Ihre guten Gefühle zu steuern und flexibel in Ihrem Denken zu bleiben.
Notieren Sie sich hier Ihre bisherigen Erfolge und Ihre Stärken.
Sie wissen nicht was richtig ist?
Dann fühlen Sie noch nicht warum Sie es tun.
Die wenigsten Ratschläge von erfolgreichen Unternehmern ändern etwas an Ihrer Situation.
Die Strategien haben doch auch bei den anderen funktioniert? Warum nicht bei Ihnen?
Diese Ratschläge dienen lediglich dem Feintuning Ihrer Strategie.
Die Anderen können nicht Ihre Vision entwicklen
Obgleich die Methoden gut sind, aber passen sie auch zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Vision?
Die anderen gibt es schon und als Kopie laufen Sie nur hinterher.
Was ist Ihre Vision?
Sie wollen unabhängig sein und ein sicheres Einkommen haben.
Toll! Das wollen wir doch alle. Wie Simon Sinek sagte, sind das lediglich Resultate des Erfolges. (Mein Buchtipp „Frag immer erst warum“ von Simon
Sinek)
Damit Sie entscheiden können, legen Sie fest wohin die Reise geht.
Machen Sie einen Boxenstopp:
Malen Sie ein klares Bild und legen Sie Ihre Koordinaten fest.
- Warum haben Sie sich selbstständig gemacht?
- Was ist Ihre Vision? Was treibt Sie an?
- Was lässt Ihr Herz höher schlagen?
- Wie sieht das konkret im Alltag aus? Welche Ergebnisse schaffen Sie für Ihre Kunden?
- Spüren Sie beim Gedanken daran die Leidenschaft und das Feuer in Ihnen?
Wenn Sie wissen warum Sie das tun was Sie tun, dann haben Sie den nötigen Antrieb, um die PS auf die Straße zu bringen.
Auch Ihre Kunden werden diese Leidenschaft spüren.
Fazit: Mit Bauch und Kopf zum Zieleinlauf
Der Wille ist eine wichtige Voraussetzung, um Ihre Strategie zu finden.
Bleiben Sie authentisch, dann handeln Sie entschlossen.
Anderenfalls laufen Sie Gefahr zur Kopie zu werden.
Wenn Sie spüren, dass dieser Weg stimmig ist, dann ist es Ihr Weg ist. Es fällt Ihnen leicht Entscheidungen zu treffen.
Intuitiv flechten Sie Techniken zielgerichtet in Ihre Strategie ein.
Sie tun die richtigen Dinge, statt die Dinge richtig zu tun
Sie nutzen Bauch und Kopf und laufen mit Leichtigkeit ins Ziel.

Dorothea
Sehr schön geschrieben! …Oh ja – die tägliche Übung unseren Kopf und den Bauch zu verbinden für ein Ergebnis mit und in Leichtigkeit! Ich gehe da sogar noch einen Schritt weiter… für mich ist da noch das Herz mit seiner Herzenergie und der enormen Herzintelligenz… da liegt auch ein großer Teil an Kraft und Potential wirklich nur das zu tun, was für uns absolut stimmig ist…Vielen Dank für den guten Gedankenanstoß!
Katharina Boersch
Liebe Dorothea!
Vielen Dank für deinen Input der „Herzensenergie“ – du sprichst mir aus der Seele,
herzliche Grüße
Katharina
Kiwi
Danke für diesen klaren Beitrag. Ich glaube, viele von uns neigen gerade am Anfang dazu, uns zu überlasten. Da liegt sicher eine große Gefahr, zu früh aufzugeben. Daher sind ihre Tipps und Anregungen für mich als Anfänger sehr wertvoll. Einiges war mir zwar klar, aber man vergißt es im Eifer des Gefechts häufig… Innehalten und noch mal neu justieren, heißt es da wohl…
Katharina Boersch
Liebe Kiwi!
Das Innehalten ist wie so oft der „Schlüssel“ und es gibt GENUG Zeit, wir müssen sie uns einfach nur nehmen, dann wird das Wesentliche gleich ganz klar,
herzliche Grüße,
Katharina
Erika Schuh
Vielen Dank für die Impulse. Es tut immer wieder gut,daran erinnert zu werden, sich die wesentlichen Fragen zu stellen. Die Qualitäten, die ich mir in diese Woche mitnehme: Authentizität, Leichtigkeit, Entschlossenheit!
Herzliche Grüsse Erika
Katharina Boersch
Liebe Erika!
Wunderbare Qualitäten hast du dir für diese Woche ausgesucht 😉
Herzliche Grüße
Katharina
Anke Lambrecht
Hallo, danke für eure Rückmeldung. Schön, dass euch mein Artikel gefällt. Im Alltag kann man schnell vergessen, sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen: Wer bin ich? Was möchte ich? Was fühlt sich gut an?
Es lohnt sich dafür eigene Erinnerer zu schaffen!
Ich wünsche euch viel Erfolg und alles Gute.
Anke
PS. Danke Katharina, dass ich für dich schreiben durfte. 🙂