Wartest du noch oder erschaffst du dir schon deinen Wunschkunden?
Wieso du dir einen Wunschkunden skizzieren solltest und wie du dir deinen künftigen Wunschkunden baust und wozu überhaupt? Gestern erreichte mich eine Anfrage einer Dame, dass sie gerne mit künstlerischen Menschen arbeiten möchte und auch Künstlern und Musikern helfen wolle, deren weit verbreitete Glaubenssätze „brotlose Kunst“ aufzulösen – damit diese dann ihre Projekte entwickeln könnten.
„Künstlerische Menschen, Künstler oder Musiker? – das sind ein paar verschiedene Zielgruppen“ hackte ich nach.
„Hm, mit Frauen, die kreativ sind und gerne mal ein Buch schreiben möchten“ kam prompt.
Blackout, es ist der Moment wo wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen können!
Genau hier braucht es Einkehr und ein In-Dich-Hineinhorchen, um mit deiner eigenen inneren Stimme, Klarheit zu schaffen.
Nur wenn du ganz genau weißt, wer dein Wunschkunde sein soll, kannst du ein passendes Angebot kreieren und es mit deiner Werkzeugkiste an Tools dementsprechend anbieten und dich positionieren.
Dein künftiger Kunde ist dein von dir HEUTE kreierter Wunschkunde!
Skizziere ihn so genau wie möglich!
- Wie sieht er aus?
- Wie lebt er?
- Wo arbeitet er?
- Was macht er beruflich?
- Hat er Kinder?
- Treibt er Sport?
- Wie verbringt er seine Freizeit?
- Wie heißt er?
- und welche Wünsche hat er?
Dein potentieller Kunde ist genau der Mensch mit dem du gerne arbeiten möchtest!
Du musst ihn dir zuerst erschaffen, sowohl im Kopf, als auch auf dem Papier.
Warum einen Wunschkunden kreieren?
Weil du genau dann diese „eine“ Person ansprechen kannst.
Mit deinen Worten sprichst und schreibst du genau für diese ideale Kandidatin!
Was passiert dann?
Plötzlich können sich Menschen, die auf deine Webseite stoßen, mit dir und deinem Angebot identifizieren, weil sie sich angesprochen fühlen.
Es gibt ganz viele deiner Wunschkundinnen 😉
Gib´Ihnen doch die Chance, dich zu finden!
Wie sieht dein „Kunden-Avatar“ aus?
PS.: Meine „Wunschkundin“ existiert sogar real, für sie schreibe ich und was passiert, du fühlst dich auch angesprochen!
einfach wirksam!
Herzliche Grüße
Perspektivenwechsel mit System
Barbara J. Schoenfeld
Das kann ich nur bestätigen liebe Katharina,
diese Rückmeldungen habe ich schon mehrfach bekommen: „woher weißt du so genau wie es mir geht?“, „woher kennt mich diese Frau so genau“.
Ich schreibe meine Artikel genau mit meiner Wunschkundin vor Augen. Es hat zwar eine Zeit gedauert bis ich sie genau beschrieben habe, aber das Ergebnis lohnt sich. Ich ziehe genau meine Wunschkundinnen an und davon gibt es eine ganze Menge 🙂
Ich kann nur jedem empfehlen, das auch zu tun.
Herzliche Grüße
Barbara
katharina Boersch-Stefanic
Liebe Barbara!
Herzlichen Dank für das Teilen deiner Erfahrung der Wunschkunden-Kommunikation 🙂
Das ist ja wunderbar und ich freu mich mit dir.
Herzlichst
Katharina
Andrea
Zu diesem Thema orte ich beim Studium von Internetseiten sehr unterschiedliche Herangehensweisen. Grundsätzlich nachvollziehbar besteht schon die Gefahr, daß der Wunschkunde ein seltenes Exemplar ist. Und dann geht man „baden“. Schon schauen, was der Markt so hergeben könnte! Bei US Seiten überwiegt die Formulierung des eigenen Angebots – ich bin, ich kann, ich gebe. Soll doch finden wer braucht….
Katharina Boersch
Liebe Andrea, ich sehe das so, dass du erst über deinen Wunschkunden „ein“ oder „sein“ Kundenproblem identifizieren kannst und daher eine echte Zielgruppe ansprechen kannst – selbst in kleinsten Nischen erreichst du dann als dienstleistender Berater genau die richtigen Kunden 😉 Und es machte einen Unterschied ob du per Masse (wie du ansprichst Beispiel USamerikanische Märkte) ein Produkt raushaust oder eben spezifisch win-win-Situationen durch eine Beratung mit deinen Kunden herstellen möchtest, herzliche Grüße Katharina
Kiwi
Liebe Katharina, danke für diese knackige, klare Zusammenfassung. Ich bekomme genau diesen Eindruck, dass nämlich vieles sich klärt, wenn der Wunschkunde klar ist. Wertvolle Hinweise von dir! Herzliche Grüße, Kiwi
Katharina Boersch
Liebe Kiwi,
herzlichen Dank für deine Worte.
Schön, dass du dir was mitnehmen konntest 😉
Alles Liebe
Katharina
Nima Ashoff
Liebe Katharina,
dein Artikel passt aktuell wie die Faust aufs Auge! Ich sitze nämlich gerade genau an diesem Punkt und nehme mir hierfür nun noch einmal besonders Zeit.
Liebe Grüße
Nima
Katharina Boersch
Liebe Nima!
Schön, das freut mich 😉
Super, dass du deinen Wunschkunden nochmal genauer unter die Lupe nimmst,
herzliche Grüße
Katharina