
Weiß deine Wunschkundin was du anbietest?
Wie du deine Wunschkundin wirklich erreichst
Im heutigen Artikel zeige ich dir zwei Beispiele wie du deine ideale Kundin wirklich erreichst und deine Positionierung findest.
Seit Monaten bastelst du an deinem Business, an deiner Selbständigkeit.
Du raufst dir schon die Haare, setzt dich unter Druck und zerbrichst dir den Kopf, was du noch wie anbieten könntest, damit Klienten bei dir buchen?
„Nein, nein!“ sagst du, „Ich mach das ja alles nur, weil ich zu Zeitpunkt X Ergebnis Y erreichen möchte!“ und antwortest mir, dass du schon gar nicht mehr weißt wo du ansetzen sollst.
Gestern sagt dir dann noch deine beste Freundin, dass ihr gar nicht klar ist, was du anbietest.
Tiefschlag
Du liegst wach im Bett und zweifelst an dir:
„Muss ich meine ganze Homepage überarbeiten?“
„Deshalb meldet sich keiner…vielleicht sollte ich……“
„Ich werde das jetzt so machen…ich muss mich morgen drum kümmern“ flüstert dir dein nächster Gedanke zu.
Deine Wunschkundin wirklich zu erreichen und mit deinem Angebot anzusprechen ist nicht so kompliziert wie du dir das denkst.
Deine ideale Kundin ist dir in den meisten Fällen sehr ähnlich, bloß steht sie an einem Punkt in ihrem Leben, den du schon hinter dir hast.
Gerade deswegen bist du ja der richtige Coach für sie und damit du sie mit deinem Coachinangebot auch wirklich erreichst, musst du deine persönliche Geschichte aufrollen, denn deine Wunschkundin steht dort, wo du schon warst und möchte dorthin wo du vielleicht schon bist.
Hast du deine Wunschkundin klar, findest du auch deine Positionierung!
Ich geb dir mal ein Beispiel:
Maria ist seit Jahren in der Beratung selbständig. Auf die Frage, wer denn ihre ideale Kundin sei, antwortet Maria: „Na ja, Frauen, die ihre eigene Selbständigkeit voranbringen wollen und die eigentlich viel können, also mehrere Ausbildungen gemacht haben…..“ Je länger Maria erzählt, umso verschwommener wird ihre mögliche Zielgruppe.
Auf die Frage, warum sich Maria vor 11 Jahren selbständig gemacht hat, antwortet sie: „Ich hatte keine Wahl! Ich konnte mich nirgends verwirklichen!“
Bingo! Volltreffer!
Genau dort steht Maria´s Wunschkundin, genau an diesem Punkt und in diesem Konflikt:
Sie hat eine Bilderbuchkarriere begonnen, hat 60-Stunden-Wochen, kann tolle Erfolge verzeichnen ist aber innerlich von der Sorge geplagt, ihre Karriere könnte nicht so laufen, wie sie sich das anfangs gedacht hatte, sie hat die Firma gewechselt, die nächste Stufe der Karriereleiter erklommen, doch irgendwie beschleicht sie immer öfters die Angst, ihre Familienplanung, ihr Kinderwunsch könnte ins Wanken geraten, ja, sogar gefährdet werden. Ihr ganzer Lebensplan steht auf dem Spiel.
Ja wer sollte sich denn in diesem inneren Dialog von Maria´s Wunschkundin besser auskennen als Maria selbst?!
Und genau dort gilt es Maria´s Wunschkundin abzuholen, ihren Konflikt, ihre Wünsche und Sehnsüchte zu formulieren, sodass genau sie sich von Maria´s Angebot angesprochen fühlt.
Niemand kann dieser Kundin besser einen Weg zeigen und sie coachen als Maria selbst.
oder ein anderes Beispiel:
Beate ist Leadership-Expertin und hat auch sehr viel Führungserfahrung aus beruflichen Tätigkeiten. Ihre Idee ist es, Firmentrainings anzubieten, weil Beate meint, dass HR-Abteilungen sich mehr um ihre unter Druck stehenden Mitarbeiter kümmern müssten und hier Potential liege.
Woher Beate das weiß?
„Na ja, ich kenne die Branche, da läuft Sodom und Gomorra und diese Managerinnen können sich niemandem mitteilen. Weder ihrem Partner, noch ihren Kollegen und schon gar nicht ihren Mitarbeitern.“ erläutert sie weiter.
Bingo! Volltreffer!
Beates Wunschkundin hat genau diesen Konflikt, den Beate vor Jahren kennenlernen durfte
Was sind denn die Probleme von Beates Wunschkundin?
– Sie möchte weiterhin hervorragende Arbeit abliefern
– Hat ständig das Gefühl „alles“ schaukeln zu müssen
– Keinen Tag kann sie „in Ruhe“ arbeiten, da schon wieder 2 Mitarbeiter krank sind
– Ihr Mann meint, es wäre ja sowieso Zeit zu kündigen
– Irgendwie hat sie das Gefühl, allein auf weiter Flur zu kämpfen
– Sie hat gar keine Zeit, „offiziell“ zu einem Coach zu gehen
– einen Termin im Outlook-Kalender eintragen geht gar nicht, die Sekretärin kriegt das sofort mit
Was kann Beate tun, um genau diese ihre Wunschkundin zu erreichen?
Sie kann sie online coachen, Programme entwickeln und Materialien digital zur Verfügung stellen.
Egal wann, egal wo, per Skype per virtuellem Coachingraum oder per Videokonferenz Meetings und Beratungen abhalten.
Aber um Beates Wunschkundin zu erreichen, muss Beate genau diesen Konflikt in ihren Texten auf ihrer Homepage und ihren Außenauftritten schildern.
Nur dann identifiziert sich Beates Wunschkundin mit dem Angebot und erachtet Beate als „die Richtige“ für sie.
So und wenn du jetzt noch darüber nachdenkst, wem du jetzt was wie anbieten sollst dann frag dich:
- Warum tust du was du tust
- Was war deine größte Hürde in deinem Leben und
- wie hast du sie gemeistert
- könnte deine ideale Klientin genau an dem Punkt stehen an dem du vor Jahren warst
Dein Angebot und deine Idee werden klarer, wenn du dich in deine Wunschkundin versetzt und genau ihren inneren Dialog zutage bringst, um ihr zu zeigen, dass genau du sie coachen kannst.
Lass den ganzen Firlefanz drumherum weg!
Ob dein Logo perfekt ist oder die Deko in deiner Praxis richtig drapiert ist, vergiss es!
Deine Wunschkundin bucht dich und nicht das Drumherum!
Und an welchem Punkt steht deine Wunschkundin gerade?
Schreib mir doch in den Kommentaren
Herzliche Grüße
einfach wirksam!

Perspektivenwechsel mit System
Jessica
Liebe Katharina,
ein ganz wunderschöner Artikel. Danke! Du sprichst es genau an. Man kann ja nur das liebevoll weitergeben, was man selbst erlebt hat und hier eine Lösung gefunden hat, die auch andere anspricht. Schön, dass du es in deinem Artikel so toll beschrieben hast.
Liebe Grüße
Jessica
Katharina Boersch
Liebe Jessica!
Herzlichen Dank für dein Feedback 😉 und ja, du sprichst mir aus dem Herzen.
Liebevoll, wertschätzend und wohlwollend löst sich der Konflikt deiner Wunschkundin, wenn genau du sie dabei begleitest,
herzliche Grüße
Katharina
Anna
Hallo Katharina,
deinen anregenden Artikel nehme ich gleich mal zum Anlass und schreibe dir, was sich gerade in Bezug auf meine Wunschkundin bei mir herauskristallisiert:
Meine Wunschkundin steht an einem Punkt in ihrem Leben, in dem sie es satt hat, dass man über sie sagt, sie sei zu sensibel, zu empfindsam, zu feinfühlig. Sie weiß doch genau, was sie will: sie möchte ihr Leben selbstbestimmt und auf ihre Art leben. Sie möchte sich nicht länger verunsichern lassen.
Sie hat einen Hund, der sie immer wieder an ihre Themen bringt und fordert, an sich und ihrem (Selbst-)Führungsstil zu arbeiten.
Soweit mal bis hierher, es geht sicher noch weiter..
Vielen Dank liebe Katharina, deine Arbeit hilft mir unglaublich weiter. Es macht mir so viel Freude!
Liebe Grüße
Anna
Katharina Boersch
Liebe Anna!
Schön, dass es dir soviel Spass macht 😉 freut mich sehr, dass dich meine Artikel inspirieren.
Ich wünsch dir viele deiner Wunschkundinnen und PS: von ihrem Hund fühlt sie sich verstanden und angenommen, da darf sie sie selbst sein 😉 – also schlag noch die Brücke zwischen deiner Arbeit und deiner Wunschkundin,
herzliche Grüße
Katharina
Methner, Heike
Hallo Katharina,
wenn ich mir meinen Berufsweg so ansehe, dann ist meine Wunschkundin eine Frau, die, nach erfolgreicher Ausbildung oder Studium beruflich nicht so in die Gänge kommt, wie sie es sich erhofft hat. Erst nach einigen Fehlschlägen erkennt sie, fachliches Wissen ist nicht alles. Es kommt auch auf die persönlichen Fähigkeiten an, die es zu erarbeiten gilt.
Viele liebe Grüße
Heike
Katharina Boersch
Liebe Heike!
Danke für deine Worte, schön, dass du mitliest 😉
Viel Spass noch beim Kreieren deiner Wunschkundin,
herzliche Grüße
Katharina
Andrea Giesler
Hallo Katharina, Meine Wunschkundin kümmert sich um alles und jeden, privat und beruflich – sie vergisst dabei völlig, dass sie eigene Bedürfnisse hat und nach einer Weile sogar welche das sind. So rutscht sie ins Burn-out. Danke für den Hinweis! Liebe grüße Andrea
katharina Boersch
Liebe Andrea!
Schön, dass du deine Wunschkundin schon hast 😉
Erwecke ihre Träume, was wünscht sie sich?
Wie kann sie wieder anfangen, sich zu spüren?
Hier kannst du Bedarf abdecken,
Herzliche Grüße
Katharina
Gabriela
Libe Katharina!
Danke für diesen wunderbaren Artikel. Und ich muss echt schmunzeln. Ich habe auch Monate herumgetan mit diesem Thema um letztendlich draufzukommen, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sah. Sie sind ohnehin schon da (es dürfen bloß noch mehr werden).
Und sie haben alle eines gemeinsam – das was ich schon überwunden habe. Na sowas aber auch 🙂 🙂
Meine Wunschkundin steckt entweder eben noch in einer Lebenskrise oder hat sie bestenfalls grade hinter sich und weiß noch nicht wos lang geht.
Entweder (oder alles zusammen) die Beziehung ist im Eimer, die Kinder sind nur noch „schwierig“, der Job ist unerfüllend und stressig und eigentlich und sowieso kann das noch nicht alles im Leben gewesen sein, so denkt sie sich.
Wozu um Himmels Willen bin ich da? Was will ich noch vom Leben und/oder was will das Leben von mir?
Was will ich denn eigentlich noch, was macht mir Spaß und wann und wo und warum habe ich mich „selbst verloren“?
Meist liegen die Ursachen weit zurück in der Kindheit, im verletzten inneren Kind. Und hier liegt unglaublich viel Heilungspotential und der Schlüssel zu vielen Lösungen.
Nicht immer haben wir die Kraft und die Zeit und das Budget schon wieder in und an uns zu arbeiten. Und diesen Zeiten und Übergangsphasen dürfen wir uns auch mal tragen lassen und tun lassen. Da gibt es ganz wunderbare Dinge.
Danke Katharina – wieder mal BINGO – Bestätigung, alles klar 🙂
Herzlichst, Gabriela
Katharina Boersch
Liebe Gabriela!
Danke für deinen Einblick und deine Worte 😉
Schön, dass sich deine „Wunschkundin“ dir so klar gezeigt hat, genau wie du schreibst „es war schon immer da“
Alles Liebe,
Katharina
Diana
Klasse Artikel Katharina. Sehr lebendig geschildert!
Mir gefällt auch der Satz „Lass den ganzen Firlefanz drumherum weg!“ Oft erlebe ich es, wie genau deshalb Menschen nicht ins Tun kommen: Meine Website ist noch nicht perfekt, ich brauch erst noch ein passendes Logo, mein Slogan ist noch nicht ausgereift. – Mir selbst hat der Spruch geholfen „Start before you are ready“ ;-).
Alles Liebe,
Diana
Katharina Boersch
Liebe Diana,
genau, das Credo lautet: „start before you are ready“ 😉
Ich stimme dir total zu, viele Menschen (ver)hindern sich mit Sätzen „ich muss noch….“, „erst dann, wenn Logo, Texte etc. fertig sind…“ etc. und kommen dadurch nicht ins Tun.
Alles Liebe,
Katharina
Marion
Eine Person oder ein Ereignis hat ihr Leben vor Jahren aus der Bahn geworfen. Sie will endlich wieder glücklich sein, weiß aber noch nicht wie sie das schaffen kann. Sie liest sehr viel über das Gesetz der Anziehung, kommt aber noch nicht richtig voran. Sie hat noch sooo viele Träume und will diese endlich verwirklichen. Sie sucht nach Unterstützung, denn sie weiß, zurück will sie nicht mehr -> nun gibt es nur noch ein „nach vorn“.
Sie möchte ein inspirierendes Leben, auch wenn sie diese Vokabel noch gar nicht kennt, denn sie hat das noch nie erfahren. Aber sie weiß, dass es noch so viel da draußen gibt, das sie noch nicht kennt, ist jetzt aber bereit sich auf das Abenteuer erfülltes Leben einzulassen.
Wie klingt das? Super Blog Katharina!
Hat mich gerade sehr inspiriert! Fehlt noch was?
Vielleicht das „wie kann ich jetzt helfen“?
Katharina Boersch
Liebe Marion!
das freut mich, dass du inspiriert bist 😉
Klingt toll!
Alles Liebe
Katharina
David Goebel
Hallo Katharina,
wunderbar, wie du die Schmerzpunkte deiner Beispielkundinnen beschreibst. Da ich ein sehr visueller Mensch bin, habe ich mir meine Wunschkundin Petra gezeichnet und zwar genau in der problematischen Situation. Und siehe da, es ist eine Positionierung draus geworden.
Und so sieht Petra aus:
http://sinnstiften.biz/zeichne-deinen-wunschkunden-kunden-avatar-erstellen/
SinnSTIFTende Grüße,
David
Katharina Boersch
Hallo David,
herzlichen Dank für deinen Kommentar und die Inspiration, seinen Wunschkunden zu zeichnen.
Das ist eine wunderbare Ergänzung, zumal es das ganze Bild der avisierten Zielgruppe und der gewünschten Kunden sehr konkretisiert.
liebe Grüße
Katharina
David Goebel
Genau so ist es, Katharina.
Statt „Nebel in Tüten“ bei der Positionierung muss man beim Zeichnen wirklich konkret werden. Und dann hat das Gehirn auch sinnvolle Ansatzpunkte, um neue Ideen zu erzeugen.
Liebe Grüße, David
Jana
Hallo Katharina,
Danke für den hilfreichen Artikel.
Meine Kundin ist unzufrieden mit ihrer Lebenssituation, weil sie sie nicht erfüllt. Sie denkt jeden Tag, dass es noch mehr geben muss und das nicht alles gewesen sein kann. Sie hat auch Ideen, aber nimmt sich selbst nicht wichtig genug, um diese umzusetzen.
Sie hat manchmal das Gefühl, dass etwas mit ihr nicht stimmt und sie sich nur mehr anstrengen muss, um glücklich zu werden, schließlich klappt es bei den anderen ja auch, An anderen Tagen will sie einfach nur ausbrechen und ihre Träume verwirklichen, hat aber zu viel Angst zu scheitern und traut sich nicht. Diese Diskrepanz macht sie verrückt.
Sie will lernen wieder mehr zu sich zu finden und sucht Unterstützung dabei ihre Ängste zum Wohle ihrer Träume zu überwinden. Sie wünscht sich jemanden, der ihr hilft ihren wahren Herzensweg zu finden.
Ist das schon detailliert genug?
Liebe Grüße 🙂
Katharina Boersch
Liebe Jana,
herzlichen Dank für deine Zeilen, du darfst noch viel tiefer in deine Wunschkundin eintauchen, damit du sie als Ganzes erfasst,
herzliche Grüße
Katharina