Archive

After Sales Marketing - soll den Kunden dazu bewegen, auch nach dem Erstabschluss, erneut Aufträge zu tätigen und ihn durch gute Kundenbetreuung dauerhaft an das Unternehmen zu binden....

Agenda Setting soll zum Ausdruck bringen, dass die Aktualität der Tagesnachrichten von den Medien gesteuert bzw. gemacht wird. Diese bestimmen, ob sie über bestimmte Themen berichten oder auch nicht. ...

Die AIDA Formel - besagt, dass eine Person, die mit einer Werbebotschaft in Kontakt kommt, eine strenge hierarchische Reihenfolge durchläuft....

Autoresponser - sind kleine Programme. Sie dienen dazu, bereits vorgefertigte Texte an bestimmte E-Mail-Adressen zu versenden (E-Mail-Listing)....

B2B - verwendet das Internet als Handelsplattform und ermöglicht dadurch eine bessere Vernetzung der einzelnen Handelspartner, Lieferanten, Zulieferanten und vor allem der Hersteller....

B2C - wird als Markt- und Transaktionsbereich im E-Commerce bezeichnet. In diesem werden alle Geschäftsabwicklungen zwischen Unternehmer und Endverbraucher elektronisch abgewickelt. ...

bargeldlose Zahlung - ist eine Form der Bezahlung, bei der kein Bargeld (Banknoten, Münzen) den Besitzer wechselt. Die bargeldlose Zahlung kann wie folgt erfolgen: Eine zahlende Person (Schuldner) gibt seiner Bank den Auftrag, zu Lasten seines Kontos, einen bestimmten Betrag an eine bestimmte dritte Person, durch...

Bedarf oder auch Bedürfnis - wird als ein Gefühl des Mangels bezeichnet. Es steckt der Wunsch dahinter, diesen Mangel zu beseitigen. Im Wirtschaftsprozess werden die menschlichen Bedürfnisse als Ausgangstatsache gesehen. So beschäftigen sich Wirtschaftswissenschaftler besonders mit dem auf dem Markt vorhanden Bedarf - konkret mit der...

Bedarf von Kunden - das Ziel jedes Verkaufsgespräches ist , die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden herauszufinden. Was braucht der Kunde? Nur so ist es möglich, ein maßgeschneidertes Angebot zu formulieren. Das gilt für persönliche Bedürfnisse wie für technische Details eines Produktes. Es gibt eine...

Die Bedarfsermittlung Die Bedarfsermittlung befasst sich mit der Berechnung des Sekundärbedarfes. Dieser ist für die Erfüllung des Primärbedarfes erforderlich. Die Ermittlung ist eine zentrale Aufgabe der Produktionsplanung und Steuerung. Sekundärbedarf Unter Sekundärbedarf versteht man den Bedarf an Rohstoffen, Zulieferteilen und Halbfabrikaten, die zur Herstellung des Primärbedarfs benötigt werden. Primärbedarf Unter Primärbedarf...

Die Bedarfsplanung dient in der Produktion zur Ermittlung des künftigen Bedarfes an Material. Hier unterscheidet man zwischen einer programmgebundenen und einer verbrauchsgebundenen Bedarfsplanung....

Das Bedarfsprinzip ist ein Unterpunkt des Verteilungsprinzips. Grundsätzlich kommt es bei steuer-finanzierten Sozialleistungen zum Tragen (Sozialhilfe, Existenzminimum)....

Bedürfnis - wird als ein Gefühl des Mangels bezeichnet. Es steckt der Wunsch dahinter, diesen Mangel zu beseitigen. ...

Die Bedürfnispyramide nach Maslow wird in 5 Bedürfnisklassen - also in 5 Stufen - dargestellt. Wobei die jeweils höhere Stufe an Bedeutung gewinnt....

Befragung Eine Befragung ist eine Erhebungsmethode der Marktforschung (genauso wie die Beobachtung. Bei dieser Erbehungsmethode werden auf dem Wege der Kommunikation von Auskunftspersonen Informationen eingeholt. Grundvoraussetzung ist die Freiwilligkeit der Auskunftsperson. Es werden Befragungen entweder mit Fragebogen (geschlossene Fragen - mit Antwortvorgabe oder offene Fragen - ohne Antwortvorgabe)...

Benchmarking wird in der Betriebswirtschaft als Managementmethode bezeichnet (engl. Benchmark = „Maßstab“, steht für eine Bezugs- oder Richtgröße). Mit dieser wird durch Vergleich unter mehreren Unternehmen das jeweils beste herausgefiltert. Es ist eine Weiterentwicklung des Betriebsvergleichs....

Voraussetzung um einen Beratungsvertrag abschließen zu können sind die Vertragsparteien. Diese setzt sich aus der auskunftgebenden Person (Berater) und der ratsuchenden Person zusammen. Hier muss zwischen Auskunft und Empfehlung zur Beratung hin abgegrenzt werden....

Die deutsche Übersetzung dafür lautet "hervorragende Praxis". "Best practice" steht für die beste Lösung/für den besten Lösungsansatz. Dieser Begriff ist vor allem im generischen Benchmarking zu finden. Darunter fallen alle vorbildlichen Lösungen oder Verfahrensweisen die zu Spitzenleistungen führen. ...

Das Wort Blog setzt sich aus den engl. Wörtern Web und Log - für Logbuch - zusammen. Es handelt sich hierbei um ein auf einer Website geführtes Tagebuch oder auch ein Journal. Dieses ist meist öffentlich einsehbar. Es wird von mindestens einer Person geführt....

Call to action bedeutet „Handlungsaufforderung“. Diese folgt einer Werbekampagne und ist an Konsumenten gerichtet, die z.B. eine Website besuchen. Sie erfolgt entweder in Text und/oder in Bildform....

Bei einem „Case Study“ handelt es sich übersetzt um eine „Fallstudie“. Es ist mit einem Art Schauspiel zu vergleichen. Es gibt ein Fallbeispiel – eine Situation oder einen Problemfall, der bzw. dem Personen als Mitwirkende Rollen zugeteilt werden. Diese sollen dann gemeinsam eine Lösung erarbeiten....

Im Rahmen der Gewerbeordnung gibt es in Österreich die explizite Zuordnung von Coaching zum Gewerbe der UnternehmensberaterInnen und zum Gewerbe der Lebens- und SozialberaterInnen....

Kostenlose Strategiesession

Ich helfe dir, dich am Markt zu positionieren, dein kundenrelevantes Angebot zu entwickeln und genau deine Wunschkunden zu erreichen.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung deines Anliegens verarbeitet. Sie sind bei uns sicher. Weitere Informationen findest du hier in der Datenschutzerklärung.

 

You have Successfully Subscribed!

Perspektivenwechsel mit System Cover

Kostenlose Buchleseprobe

Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte deine Buchleseprobe aus meinem Kindle Bestseller direkt per Email.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck des Newslettersversands verarbeitet. Sie sind bei uns sicher. Weitere Informationen findest du hier in der Datenschutzerklärung.

Eine Email von mir ist am Weg zu dir!

Perspektivenwechsel mit System Cover

Kostenlose Buchleseprobe

Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte deine Buchleseprobe aus meinem Kindle Bestseller direkt per Email.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck des Newslettersversands verarbeitet. Sie sind bei uns sicher. Weitere Informationen findest du hier in der Datenschutzerklärung.

Eine Email von mir ist am Weg zu dir!

Perspektivenwechsel mit System Cover

Kostenlose Buchleseprobe

Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte deine Buchleseprobe aus meinem Kindle Bestseller direkt per Email.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck des Newslettersversands verarbeitet. Sie sind bei uns sicher. Weitere Informationen findest du hier in der Datenschutzerklärung.

Eine Email von mir ist am Weg zu dir!

Perspektivenwechsel mit System Cover

Bonusmaterial

Erhalte das Bonusmaterial aus meinem Buch direkt per Email.

Eine Email von mir ist am Weg zu dir!